Samstag, 27. Februar 2010

Greenpeace: Machen Sie die Bahn mobil

Greenpeace hat wieder eine neue Petition auf den Weg gebracht:

"Während die Deutsche Bahn derzeit damit wirbt, dass künftig sechs ICE der DB-Flotte mit Windkraft fahren sollen, wird zeitgleich in Nordrhein-Westfalen ein gigantischer Klimakiller gebaut: das E.ON-Kohlekraftwerk Datteln 4. Es soll mindestens 40 Jahre lang dreckigen Kohlestrom an die DB liefern. Damit stellt die Bahn die falschen Weichen fürs Klima.

Als echter Vorreiter im Klimaschutz muss die Bahn aus dem Bauprojekt Datteln 4 aussteigen und so schnell wie möglich auf Erneuerbare Energien umsteigen. Bitte unterschreiben Sie unsere Petition an den DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube. Machen SIE die Bahn mobil."

Mitmachen kann man hier: www.greenpeace.de

Mittwoch, 24. Februar 2010

Bio im Supermarkt?

Am Samstag habe ich auf der BioFach einen spannenden Vortrag darüber gelesen, wo Bio-Käufer kaufen und welche Marken sie kennen. Dabei kam heraus, dass eine Großzahl der Bürger v.a. im Supermarkt zum Bio-Produkt greifen. Obwohl ich selber ein großer Fan von Bioläden bin, muss ich gestehen, dass auch bei uns der größere Anteil der Bio-Produkte im Supermarkt gekauf wird. Eigentlich eine sehr traurige Tendenz - Zeit, sich an die eigene Nase zu fassen. Es ist ja nicht so, als könnte man keinen Bio-Nähe in der Nähe finden. Auf biobay haben wir hierfür sogar in äußerst mühsamer Arbeit fast ein Jahr lang Adressen ökologischer Anbieter zusammengetragen und in unserem ökologischen Einkaufsführer aufgelistet.

Über die spannende Studie wollen wir auch auf biobay berichten, ich werde mich morgen mal daran machen, eine Zusammenfassung zu schreiben.

Neuster Artikel auf biobay: Die neusten Bio-Trends 2010

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Welt-Leitmesse für Bio-Produkte. Darüber haben wir einen Artikel mit unseren Eindrücken verfasst.

Aus dem Artikel:
"298 ökologische Produktneuheiten, tausende Bio-Lebensmittel, Naturkosmetikprodukte und Naturtextilien von über 2.500 nachhaltigen Herstellern, und nicht zuletzt: Viele bekannte Gesichter.


Die Weltleitmesse für ökologische Produkte, das Duo BioFach & Vivaness, bot auch 2010 wieder eine Flut leckerer, schöner, angenehmer und duftender Trends und Eindrücke. Wir haben uns für Sie umgeschaut.

Naturkosmetik

Der Bernstein-Kuss des Schmetterlings

Sanft wie ein Schmetterlingskuss sind nach eigenen Angaben die Produkte des Schweizer Naturkosmetik-Herstellers Farfalla (italienisch: Schmetterling).

Seit 25 Jahren stellt das Unternehmen zertifizierte Naturkosmetik mit hohem Bio-Anteil her - ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe, ohne Mineralöl, Gentechnik und Tierversuche. Bei den Düften orientiert man sich an der Aromatherapie.

Messeneuheit 2010: Die NatrueBiokosmetik-zertifizierte Bernstein-Pflegeserie, bestehend aus Edelsteinöl, Pflegecreme und Eau Fraîche. Sie soll die Strahlkraft des Bernsteins auf den Teint übertragen."


Mehr lesen könnt ihr unter http://www.biobay.de/news/die-neusten-bio-trends-2010

Warum "Evas bunte Bio-Welt"?

Als Mitgründerin des Bio-Lifestyle-Portals www.biobay.de liegt mir das Thema "Bio" natürlich am Herzen. Bzw. eigentlich ist es natürlich genau anders herum: weil mir das Thema "Bio" bzw. ökologisches Leben wichtig ist, habe ich mit 2 Freunden zusammen das biobay-Portal gegründet.

Seit dem beschäftige ich mich tagtäglich mit der Bio-Welt: Was für Produkte sind neu am Markt, welche Siegel gibt es, um die Produktqualität sicher zu stellen, welche Akteure sind spannend. In den letzten 2 Jahren habe ich dabei unglaublich viel gelernt und bin froh, einer Arbeit nachgehen zu können, die mir so viel Spaß macht. Da unser Portal derzeit vor allem für objektive Berichterstattung rund um alle nachhaltigen Themen steht, freue ich mich, hier auch mal ein paar persönliche Gedanken zu der ein- oder anderen Sache formulieren zu können.

Ich finde es beeindruckend, wie breit gefächert das Angebot an ökologischen Produkten inzwischen ist und wie kontinuierlich sich der "Bio-Markt" aus der Nische hinweg entwickelt. Eine aus meiner Sicht sehr gute Tendenz. Trotzdem merke ich immer wieder, wie viele Menschen noch gar nicht wissen, was es alles gibt. Daher werde ich hier immer mal wieder von neuen Entdeckungen berichten.

Wie kommt man zu einem eigenen Blog?

In meinem Fall: man muss einen Flo haben ;-) Da ich selber technisch nur mittelmäßig bis gar nicht begabt bin, trotzdem Lust auf einen Blog hatte, hat mir Florian (Freund und Mit-Inhaber bei biobay.de) ein paar Tipps und Links geschickt und schwupps: Nun habe ich auch einen Blog. Vielen Dank, Flo!!