Schon seit vielen Jahren beschleicht mich ein ungutes Gefühl, wenn ich den Namen Nestlé höre... Bereits seit meinem Teenager-Alter mache ich einen Bogen um die Produkte, da die Firma damals begonnen hat, gentechnisch veränderte Rohstoffe in den Produkten einzusetzen. So was wollte ich nicht essen und die Firma auch nicht unterstützen. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Heute habe ich wieder einmal schaurige Nachrichten über den Welt-Konzern gehört. Wir Klima-Retter berichtete darüber, wie Nestlé Palmöl verwendet, für dessen Produktion illegal Urwald gerodet wurde - auf Kosten dort lebender Orang-Utans. Dazu gibt es ein - zugegebener Maßen markaberes - Video, in dem ein Mann anstatt in ein KitKat in einen Orang-Utan-Finger beisst. Den Clip kann man ebenfalls auf der Seite der Klima-Retter anschauen.
Das Thema hat es natürlich auch in unser biobay-Forum geschafft, dort wurde es aber leider noch nicht sehr intensiv diskutiert. Ich würde mich freuen, wenn mehr Verbraucher kritisch hinschauen und sich gut überlegen, welche Firmen wir mit unserem Konsum unterstützen wollen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
super! wenn ich irgendwie kann mache ich auch einen Bogen um Nestlé Produkte. Leider versteckt sich die Firma mittlerweile hinter so vielen Marken, dass man sich fast nirgendwo mehr sicher sein kann.
AntwortenLöschen